Fotobeiträge aus 2019
Hochzeit von Andreas und Claudia, Leica Monochrom M246 und Summilux 50 1.4 asph.
Streetphotography in Brussels, Leica M Monochrom, Noctilux 50, 1.0 and a Summilux 35, 1.4 asph. FLE
Leica M246 und Noctilux1.0
Leica 90 mm Summicron Version III (pre asph.) and Leica 50 mm Summilux asph. on the Leica SL 601 and the Monochrom M246
Fine-Arts with the Leica M 90 mm Summicron Vers. III on the Monochrom M246
Das Noctilux 1.0 und die M 246 Monochrom – ein Billardabend
French Blue Quartet im Schloß Eller, Noctilux, Summilux, Monochrom & Co.
Leica SF 60 an der SL beim Outdoorshooting
Leica D-Lux 7 City Lights and Shades in London
London im April 2019
Leica SL HSS – yes it works – Priolite Hot Sync Ultra 500
Leica M246 Monochrom bei Nude@Night in Düsseldorf und ein paar Schnappschüsse
Sayana Ranjan – Fotos aus London und Essen
Summilux 50 asph. an der Sony A7RIII – Shooting ohne Schminke
Leica D-Lux 7 und einige schwarzweiß Bearbeitungen in Lightroom
Kürzlich hinzugefügte Fotos
Fotobeiträge aus 2018
M246 – Willko”MM”en Du schlichte M Monochrom
Bye bye “M” y love
Leica D-Lux 7 im Studio – funktioniert HSS?
High Key Shooting mit der Leica SL und dem Summilux R80
Seychellen mit der SL
Voigtländer Super Wide Heliar III 15mm / f4.5 an der Leica SL 601
Mit der Leica SL und Godox Blitzen in London
Aktshooting – Norma Dean
Fridos aka Manuela Sünde – Leica SL 601 mit dem Vario Elmarit 24 90
Leica SL 601 mit Summilux 50 Asph. neueste Generation und Summilux R 80 (Mandler) – Modelshooting im Lichtbild Studio Düsseldorf mit der wundervollen Nadine Tröndle
Hockenheimring Großer Preis von Deutschland 2018 – erstes freies Training; Leica SL mit dem Vario Elmar 24-90
Paris Belleville und Cimetière (Friedhof) du Père Lachaise – Leica SL und Vario Elmarit 24-90 und Noctilux 50mm 1.0
Paris Montparnasse – erster Abend Leica SL 601 und Noctilux 1.0
Paris Leica SL and Vario Elmarit 24-90 – Montparnasse
Shooting with wonderful Rebecca Meraki – Paris with Leica SL 601, Vario Elmarit 24-90 and Noctilux 50 1.0
Myriam de Laforrest in Paris, Leica SL
Making of … Shooting in Lichtbildstudio Düsseldorf. SL and Vario Elmarit 24-90
Skins- und Punktreffen in Düsseldorf Leica SL und Vario Elamrit 24-90
Japantag in Düsseldorf 2018 mit der SL und dem Vario Elmarit 24-90
Frankfurt Hbf mit der SL und dem Leica Noctilux 1.0 50mm
Circuit de Spa Francorchamps – Leica SL mit Vario Elmarit 24-90
Düsseldorf im Regen mit der Leica SL 601 und dem Summilux 35 Asph. FLE
Making of Shooting am Lichtbildstudio – mit der Leica SL und dem Summilux R 80 1.4
Leica Summilux 50 mm 1.4 an der SL 601
Canon 50 mm 1.4 LTM an der SL 601 – Lemmer/NL
Leica SL 601 mit Vario Elmarit 24-90 im April 2018
Formel 1 Trainings in Barcelona im März 2018
Über den Blog und mich

Portrait von mir, aufgenommen von Greg Gorman (www.gormanphotography.com) auf einem Workshop Sept. 2018 in Düsseldorf
Inspiriert von vielen schönen Fotos, Videobeiträgen und Blogs begann ich im Frühjahr 2015 mich intensiv für Street-Photography und die Leica M zu interessieren. M steht für Messucherkamera – klingt spartanisch und ist zumindest auch etwas nostalgisch. Nach langem Abwägen zwischen Monochrom (Modell 246) und Farbe (Modell 240) habe ich mich für die Farbvariante entschieden; und los ging das Abenteuer. Neben dem analogen Sucher wirkt auch einiges andere zunächst anachronistisch wie zum Beispiel der nicht vorhandene Autofokus, Objektive die fast ausschließlich mit festen Brennweiten daher kommen, neben der manuellen Belichtungseinstellung gibt es nur die Möglichkeit einer Zeitautomatik. Aber immerhin digital ist sie (zumindest dieses Modell) und es gibt einen LiveView, ein großes Display auf der Rückseite und ein wunderschönes Design. Natürlich war es trotzdem Liebe von Beginn an.
Die Anfänge in 2015 waren voll der Street-Photography gewidmet. Neben der Technik und Gestaltung kostete es zum Teil auch Überwindung „fremde Menschen“ zu fotografieren. Ich begann mich für alte Objektive zu interessieren. Wie mein “Fuhrpark” im Regal zeigt, blieb es zum Leidwesen des Bankkontos nicht immer nur bei dem bloßen Interesse. Neben Street-Photos probiere ich mich auch an Landschaftsfotografie und Panoramafotografie. Aktuell trifft man mich verstärkt bei Modelshootings sowohl im Studio als auch im Freien an. Hierfür habe ich meine Kamerasammlung erweitert um eine Leica SL 601.
In eigener Sache:
Ich verstehe meine Fotos als künstlerische Momentaufnahmen. Sie entstehen im öffentlichen Raum, auf Straßen, in Museen, in Cafés, bei Veranstaltungen und an ähnlichen Orten: Passantengruppen oder einzelne Personen herausgreifend. Die abgelichteten Menschen sind dabei nicht als Privatpersonen gemeint (Ausnahme Portraitfotografie), sondern als anonyme Figuren der Situation und des Augenblicks. Die meisten der Fotos mit „fremden“ Menschen entstehen dabei nach der Zustimmung der fotografierten Person. Eine Kontaktaufnahme im Vorwege ist aber nicht immer möglich. Geht es doch oft darum die Situation des Augenblicks, die genau so nicht wieder erscheinen wird, festzuhalten.
Erkennen Sie sich auf einem Foto wieder? Wünschen Sie die Zusendung einer qualitativ hochwertigen Version des Fotos? Oder möchten Sie vielleicht nicht, dass das Foto weiterhin hier dargestellt wird? Schreiben Sie mich gerne an: kim@kimolsenphoto.de
„Das Festhalten eines besonderen Moments ist die hohe Kunst der Straßenfotografie, aber einen ebenso hohen Stellenwert hat das Umsetzen der besonderen Atmosphäre eines jeden Ortes.“ (Meike Fischer, Rudolf Krahm: Fotokurs Straßenfotografie. dpunkt Verlag Heidelberg, 2012. S. 13.
So und nun viel Spaß beim Betrachten der Bilder und nicht vergessen fleißig zu kommentieren.
Kim Olsen
25 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Thanks very interesting blog!
Excellent write-up. I definitely love this website. Keep it up!
I know this if off topic but I’m looking into starting my own blog and was wondering what
all is required to get set up? I’m assuming having a blog like yours would cost a pretty penny?
I’m not very web savvy so I’m not 100% positive.
Any recommendations or advice would be greatly appreciated.
Appreciate it
Hi, I would suggest to find a theme that fits to your ideas and to watch some videos on wordpress.
And then just try… good luck
Hey there, You’ve done an incredible job. I will definitely digg it and personally suggest
to my friends. I am confident they’ll be benefited from
this site.
Thx
You have brought up a very fantastic details, thankyou for the post.
Thank you
Hello colleagues, nice article and fastiddious urging commented at this place,
I am really enjoying by these.
Nice article, nice to read.
I amm genuinely pleased to glance at this webpage posts
which carries lots of useful facts, thanks for providing these information.
You actually make it seem so easy with your
presentation but I find this matter to be really something which I thik I would never
understand. It seems ttoo complicated and extremely broad for me.
I’m looking forward for your next post, I’ll try to get the ang of
it!
I understand, but it isn’t as complicated as you think. There is a lot of help in the internet.
Great article, show me more!
Thanks 😉
Hello would you mind letting me know which hosting company you’re utilizing?
I’ve loaded your blog in 3 completely different web browsers
and I must say this blog loads a lot quicker then most.
Can you recommend a good hosting provider at a honest price?
Thanks a lot, I appreciate it!
Hello,
the provider is http://www.internetwerk.de
Ur welcome
Hi, everything is going nicely here and ofcourse every one is sharing data, that’s in fact fine, keep up
writing.
Hmm it appears like your blog ate my first comment (it was super long) so I guess I’ll just sum it up what I had written and say, I’m thoroughly
enjoying your blog. I too am an aspiring blog blogger but I’m still new
to everything. Do you have any points for rookie blog writers?
I’d certainly appreciate it.
Sorry, I didn’t mean to not answer your comment.
My focus is on photos and all it takes to take photos.
So I am not sure to have the clues helping you.
But maybe it is simply a good idea to think about, what you would like to read.
Writing that might inspire your followers.
Wow, incredible weblog layout! How lengthy have you ever been blogging for?
you make running a blog glance easy. The total look of your website is
great, as smartly as the content!
Hi everyone, it’s my first pay a quick visit at this web site,
and piece of writing is in fact fruitful for me, keep up posting these types of posts.
Hey I know this is off topic but I was wondering
if you knew of any widgets I could add to my blog that automatically tweet my newest twitter updates.
I’ve been looking for a plug-in like this for quite some time and
was hoping maybe you would have some experience with something like this.
Please let me know if you run into anything.
I truly enjoy reading your blog and I look forward to your new updates.
Hey, I used the plugin Social Media Auto Publish for this purpose in the past. On this page I haven’t installed any plugin like this yet, but will do for sure. Possibly it is gonna be Social Media Auto Publish again.
Kim
Informative article, totally what I wanted to find.